Die beiden Kirchen und die Gemeinde Utting laden auch dieses Jahr wieder ein zur Ge -DENK-Zeit anlässlich der Reichspogromnacht am Samstag, 9. November 19.00 Uhr. Wir erinnern uns, dass die […]
Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Ludwigstraße 12, Utting, Bayern, Deutschland
Das Haus für Kinder, die Grundschule Utting und die Kath. Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf laden herzlich zum gemeinsamen Sankt Martins Umzug ein! Montag, den 11. November 2024 17:00 Uhr am Kirchplatz Mariä […]
16.11.2024 von 10 Uhr bis ca. 13 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen, Treffpunkt im Pfarrheim Utting. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spendenbox steht bereit. Bitte […]
Gemeinsam gestalten wir Advents- und Weihnachtskerzen, die beim Familiengottesdienst am 1. Dezember 2024 verkaufen werden. Für Getränke und Kekse ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedes Kind darf eine selbstgebastelte […]
Das Kulturforum Utting e.V. präsentiert eine „Theateraufführung für Kinder (3+) und ihre Erwachsenen“ am: Samstag, 16. November 2024, 15:00 Uhr, im Bürgertreff Utting, Bahnhofstr. 31; Eintrittskarten vor Ort zu € […]
Herzliche Einladung zu Filmen aus vergangenen Zeiten über Utting und seine Bewohner, produziert von Günther Bürkle. Sonntag, den 17.11.2024 um 15:00 Uhr kath. Pfarrheim Utting Eintritt: frei Wir freuen uns […]
am Kriegerdenkmal
Schulstraße 6A, Utting, Deutschland
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich einladen, am Sonntag, den 17. November 2024, gemeinsam mit uns den Volkstrauertag zu begehen. Nach dem großen Erfolg des neuen Konzepts, das […]
Vortragsreihe Leben im Alter Die Lebenserwartung in Deutschland steigt und wir alle werden älter. Das ist eine Tatsache, der wir uns nicht entziehen können und ehrlich gesagt, das ist alles […]
Vortragsreihe Leben im Alter Die Lebenserwartung in Deutschland steigt und wir alle werden älter. Das ist eine Tatsache, der wir uns nicht entziehen können und ehrlich gesagt, das ist alles […]
Die Pfarreiengemeinschaft Utting Schondorf wird am Christkindlmarkt in Utting einen Stand haben und Adventskränze und Gestecke verkaufen. Wir wollen gemeinsam Kränze binden und schmücken und brauchen viele Helfer. Wir treffen […]
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Emoji ausblenden
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.utting.de abrufbare Webpräsenz der Gemeinde Utting am Ammersee.
Die Gemeinde Utting am Ammersee bemüht sich um eine möglichst umfassende digitale Barrierefreiheit ihrer Website, um allen Nutzern einen einfachen, leichten Zugang zum städtischen Online-Angebot zu ermöglichen. Rechtsgrundlage für die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit ist die EU-Richtlinie 2016/2102 vom 26.10.2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.
Diese Website ist teilweise barrierefrei gemäß den Anforderungen der BITV 2.0 und der EU-Richtlinie 2016/2102. Die Bewertung erfolgte durch eine manuelle Selbstprüfung anhand der WCAG 2.1 Kriterien (Konformitätsstufe AA).
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
PDF-Dokumente, die nicht barrierefrei aufbereitet wurden Eingebettete Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription Kartenmaterial ohne textliche Alternativen Formulare, die nicht vollständig mit Tastatur bedienbar sind
Gründe: Die Inhalte stammen teilweise aus externen Quellen oder wurden vor dem Inkrafttreten der Barrierefreiheitsvorgaben erstellt. Eine nachträgliche barrierefreie Aufbereitung ist geplant.
Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen in barrierefreier Form benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden.
Stand der Erklärung zur Barrierefreiheit: 01.10.2025
Helfen–Zeigt eine Liste der verfügbaren Sprachbefehle an
Hilfe ausblenden–Blenden Sie eine Liste der verfügbaren Sprachbefehle aus
Runterscrollen–Seite nach unten scrollen 200 px
Hochscrollen–Seite nach unten scrollen 200 px
Zur Spitze gehen–Seite nach oben scrollen
Gehen Sie nach unten–Seite nach unten scrollen
Tab–Zum nächsten interaktiven Element wechseln
Tab zurück–Zum vorherigen interaktiven Element wechseln
Zahlen anzeigen–Zahlen für interaktive Elemente anzeigen
Nummer ...–Klicken Sie auf die Elementnummer...
Zahlen ausblenden–Zahlen für interaktive Elemente ausblenden
Klare Eingabe–Ausgewähltes Textfeld löschen
Eingeben–Klicken Sie auf das ausgewählte Element
Neu laden–Seite neuladen
Stoppen–Stoppen Sie die Spracherkennung
Ausfahrt–Deaktivieren Sie den Sprachnavigationsmodus