kuk.art – Campus

Eröffnung „Mobiles Atelier“

“Kultur in St. Leonhard”

Die Kirche St. Leonhard in Utting ist eine der bedeutendsten Kirchen des frühen 18. Jahrhunderts im Landkreis. Um diese wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken und um das kulturelle Leben in unserem Dorf bunter zu machen, dazu soll die Veranstaltungsreihe „Kultur in St. Leonhard“ beitragen.
Der Uttinger Leonhardiverein als Veranstalter und Initiator wird die erste Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Uttinger Kulturforum organisieren.

Sonntag 4. Mai 2025, 18:00 Uhr, St. Leonhard Utting am Ammersee

MONIKA DRASCH und Freunde

„OH MARIA HEIMATLAND“

Über die große Sehnsucht des Menschen, irgendwo daheim zu sein, werden wir singen und erzählen.
Die allerschönsten Marienlieder erklingen in herrlicher Zweistimmigkeit – und wundersame Geschichten von Gerd Holzheimer werden zu hören sein: „Oh, Maria, hilf, und wenn’s geht, bittschön bald!“ Da bleibt kein Auge trocken: eins vor Lachen, eins vor Weinen.
Mit feurigem Akkordeonspiel und himmelhochjauchzenden Geigenklängen werden alte Kirchenlieder entdeckt, neue erfunden. Und mindestens dreimal wird gemeinsam gesungen… Der heilige Leonhard als Kirchenpatron und der heilige Florian, dessen Namenstag am 4. Mai gefeiert wird, werden sicher auch dabei sein.

Mit Monika Drasch, Martin Danes und Gerd Holzheimer

Über den Kartenverkauf wird rechtzeitig informiert!

Kreiskulturtage – Ausstellung Dualität Fotokunst und Perspektive

CHRISTOPH FRANKE

Wie unten so oben
SA 10. MAI – SO 25. MAI 2025 • AUSSTELLUNG • UTTING
Dualität

Fotokunst und Perspektive

In der alchemistischen Weisheit „Wie unten so oben“ verbirgt sich die Einsicht in die Verbundenheit aller Dinge, in die Dualität des Seins und die Reflexion von Innen und Außen, Himmel und Erde, Licht und Schatten. Der raumB1 zeigt Fotos von Christoph Franke: Baumkronen im Winter voller Verästelungen und ohne Blätter. Auf den Kopf gestellt, enthüllen diese Bilder eine faszinierende Perspektive: Die Wurzeln des Himmels greifen hinab in die Erde, und das Oben spiegelt sich im Unten. Was im ersten Moment wie eine Abstraktion erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine tiefgründige Meditation über die Verbindung aller Dinge – die sichtbaren und die unsichtbaren, das Materielle und das Spirituelle. Die Wurzeln und die Baumkrone sind Teil desselben Ganzen, ebenso wie Licht und Schatten nur zwei Seiten einer Wirklichkeit sind.

Wann & Wo
    Vernissage Sa 10. Mai 2025, 20 Uhr
    Ausstellung So 16-19 Uhr
    Ort raumB1, 86919 Utting am Ammersee, Bahnhofplatz 1
    E-Mail info@joerg-staeger.de
    Veranstalter raumB1, Joerg Staeger
EINTRITT
    frei
SONSTIGES
    Fotoinstallation im Aussenbereich in den Bäumen über dem raumB1. Die Ausstellung im Innenbereich ist auch außerhalb der Öffnungszeiten durch die großen Schaufenster sichtbar.
    Parkplätze kostenlos in der Umgebung
    Barrierefrei ja
    Internet www.raumb1.de, www.christoph-franke.com

 

Summermarkt 2025

Summermarkt 2025

Kunst, Kultur und Kulinarik

Ein lebendiges Event für Jung und Alt, dass die breite Palette selbst produzierter Kunst-, Keramik- und Textilhandwerk genauso wie ein erlesenes, kostenfreies Kulturprogramm bietet. Eine große Vielfalt an regionalen und internationalen gastronomischen Spezialitäten runden das Angebot ab.

Die Marktzeiten sind Freitag, den 27.6.25 von 14 bis 20 Uhr, Samstag, den 28.6.25 von 14- 20 Uhr und am Sonntag, den 29.6.25 von 12 – 19 Uhr.

Die Kulturveranstaltungen und die Gastronomie sind am Freitag und Samstag bis 22 Uhr und am Sonntag bis 20 Uhr geöffnet.

Butterfly Gardens – Livemusik im Biergarten (nur bei schönem Wetter)

Danger Ank Biergarten vibes – Livemusik im Biergarten (nur bei schönem Wetter)

FLOW Wassermalerei

Kirchenführung mit Musik

Skip to content